Der deutsche Trader und Marktexperte Holger Zschaepitz bringt die Hauptgründe für die massive Bitcoin-Rallye ans Licht
Inhalt
- „Ein Haupttreiber hinter der Bitcoin-Rallye“
- „Globale Aktien unter Druck inmitten neuer Spannungen zwischen den USA und China“
Der deutsche Marktexperte und Buchautor Holger Zschaepitz hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet, um auf den Haupttreiber hinzuweisen, der seiner Meinung nach höchstwahrscheinlich die derzeitige Bitcoin-Rallye ausgelöst und die Flaggschiff-Kryptowährung am Donnerstag über 23.000 Dollar gebracht hat.
Er teilt auch die Tatsache, dass Bitcoin sich gut hält, zusammen mit den US-Marktindizes, selbst wenn die Spannungen zwischen den USA und China zunehmen.
„Ein Haupttreiber hinter der Bitcoin-Rallye“
Holger Zschaepitz hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet, um zu zeigen, was seiner Meinung nach der Haupttreiber für den aktuellen BTC-Aufschwung ist, der die größte Kryptowährung der Welt kürzlich über die 20.000-Dollar-Marke gebracht hat und am 17. Dezember BTC auf über 23.000 Dollar getrieben hat.
Dieser Treiber ist die Erhöhung der kombinierten Bilanzen der wichtigsten globalen Zentralbanken: die US-Notenbank, die Bank of Japan und die Europäische Zentralbank.
Da diese Banken und die Zentralbanken anderer Länder ihre Volkswirtschaften weiterhin mit geldpolitischen Stimuli versorgen, glauben Experten, dass es innerhalb des nächsten Jahrzehnts zu einer groß angelegten Inflation kommen könnte.
Vor diesem Hintergrund scheint Bitcoin – mit seinem Gesamtangebot von 21 Millionen Münzen – nicht nur für viele Kleinanleger, sondern auch für viele namhafte Finanzinstitute ein perfekter sicherer Hafen zu sein.
BTC
„Globale Aktien unter Druck inmitten neuer Spannungen zwischen den USA und China“
In einem weiteren Tweet wies Zschaepitz darauf hin, dass der globale Aktienmarkt aufgrund der wieder aufgeflammten Spannungen zwischen den USA und China und der Absicht der USA, Dutzende chinesischer Unternehmen auf eine schwarze Liste zu setzen, derzeit unter Druck steht.
Bitcoin jedoch, so sagt er, hält sich immer noch bei $22.900.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wechselt das Flaggschiff der Kryptowährung den Besitzer bei $23,130, wie aus den von CoinMarketCap geteilten Daten hervorgeht.