Blockchain verändert die Finanzbranche direkt vor unseren Augen, wobei viele Marktbeobachter eine vollständige Ablösung der bestehenden Zahlungs-, Handels- und Bankeninfrastrukturen erwarten. Blockchain und Finanzen scheinen perfekt zusammen zu passen, aber es gibt auch andere Sektoren, in denen die Technologie eine wegweisende Rolle spielen kann. Für eine bestimmte Branche ist das letztgenannte Adjektiv überhaupt nicht bildlich, denn Blockchain kann genau das tun – den Spielemarkt verändern. Dies ist eine einzigartige Chance für Investoren, und es scheint, dass sie sie nicht verpassen wollen.
In den letzten Jahren wurde die Gaming-Branche mit mehreren Innovationen auf einmal verwöhnt – Virtual Reality (VR), Augmented Reality und Künstliche Intelligenz. Aber es ist die Blockchain, die den größten Beitrag leisten kann, um mehr Transparenz und Vertrauen in den Spielraum zu bringen.
Investoren wollen keine einfachen Beobachter sein und springen auf den Blockchain-Gaming-Wagen. Für sie hat die Technologie ein disruptives Potenzial, das in profitable Geschäfte umgewandelt werden kann. Daher betrachten sie diese neue Technologie als einen Durchbruch in der Gaming-Branche.
Transformation Bitcoin Circuit von Gaming auf allen Ebenen
Aber wie kann die Distributed Bitcoin Circuit Ledger Technologie (DLT) sowohl Entwicklern als auch Spielern helfen? Die Möglichkeiten der Blockchain sind in Bezug auf Anwendungsfälle grenzenlos, so dass es viele Möglichkeiten gibt, die Gaming-Branche zu verändern:
- Blockchain kann Entwicklern helfen, den Graumarkt-Handel mit In-Game-Gegenständen zu beseitigen – Spieleentwickler haben ihre Spiele so konzipiert, dass sie geschlossene Ökosysteme sind, was sicherstellt, dass der in das Spiel eingegebene Wert nicht extrahiert werden kann. So konnten die Spieler beispielsweise ihre Vermögenswerte nicht gegen Geld verkaufen, in anderen Spielen verwenden oder gegen die Vermögenswerte eines anderen Spiels eintauschen. Dies führte zur Schaffung von grauen Märkten, auf denen sich die Akteure zusammenschließen konnten, um diese Art von Aktivitäten zu erleichtern.
- Die Blockchain-Technologie ermöglicht es Publishern, Regeln in ihre tokenisierten Assets einzubetten, die bei jeder Übertragung des Assets eine Transaktionsgebühr erheben, unabhängig davon, wo dieser Asset verkauft wird. Dadurch steht es den Nutzern frei, ihre Assets nach eigenem Ermessen zu handeln, und die Publisher können weiterhin Einnahmen über den Primärmarkt hinaus generieren.
- Blockchain ermöglicht die Projektion des Wertes auf immaterielle Vermögenswerte – jeder erkannte die enge Interaktion zwischen DLT und Gaming, als CryptoKitties auf Ethereum erschien. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, einzigartige virtuelle Kätzchen mit Kryptowährungen zu kaufen, zu züchten und zu handeln. Dieses Sammlerspiel verwendet so genannte Non-Fungible Token (NFT), da jede digitale Katze einzigartig ist. Bisher haben die Spieler Millionen von US-Dollar für die Kätzchen ausgegeben, wobei der teuerste für 600 Ether (ETH) verkauft wurde – damals über 173.000 Dollar.
- Spiele wie CryptoKitties zeigen die Leistungsfähigkeit von DLT durch die Tokenisierung von Assets. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Asset nachweislich einzigartig oder selten ist; es wird sichergestellt, dass die Benutzer das Eigentum an ihren digitalen Assets haben; und es ermöglicht diesen Assets, mit anderen Anwendungen außerhalb ihres ursprünglichen Ökosystems zu interagieren.
- Diese Funktionen tragen alle zu einem höheren wahrgenommenen Wert für den Benutzer bei, was die Neigung erhöht, echte Dollar innerhalb der App auszugeben. Während CryptoKitties die Attribute präsentierte, die DLT dem Spiel bringen könnte, gelang es nicht, ein ansprechendes Erlebnis zu schaffen, das ein breiteres Publikum anziehen würde. Blockchain-fähige Spiele der nächsten Generation, wie Epics Digital Collectibles, integrieren DLT nahtlos in ein verbraucherorientiertes, fesselndes und spielerisches Erlebnis.
- Blockchain kann beim Kauf, Verkauf und der Speicherung von In-Gaming-Assets helfen – mit DLT erreichen die Ausgabe und der Handel von In-Game-Assets die nächste Stufe.
- Entwickler können Spiele erstellen, die es Spielern ermöglichen, In-Game-Gegenstände mit Kryptowährungen zu kaufen, was den Prozess einfacher, schneller und sicherer macht. Auch Kryptowährungen können die Herausforderung von Mikrotransaktionen bewältigen. Verlage verstehen jedoch, dass der Durchschnittsverbraucher nicht bereit ist, eine Transaktion in Kryptowährungen durchzuführen, und so verschleiern sie diese Krypto-Mechanismen hinter einem bekannten Fiat-Zahlungsportal.
- Darüber hinaus können Entwickler spezielle Frameworks für digitale Assets in Spielen erstellen. Wie bereits erwähnt, wurde CryptoKitties auf Ethereum aufgebaut, aber es gibt bereits blockkettenbasierte Standards, die sich ausschließlich auf Spiele konzentrieren. Ein Beispiel dafür ist dGoods, ein Token-Framework, das ursprünglich für das EOSIO-Protokoll entwickelt wurde.
- Mythical Games ist einer der Schöpfer und Entwickler, der dGoods für seine In-Game-Vermögenswerte genutzt hat. Das Unternehmen wird sein erstes Spiel, Blankos genannt, 2020 auf den Markt bringen. Blankos wird voraussichtlich der bisher größte Launch eines blockkettenfähigen Spiels sein, das auf die breiteren Gaming-Communities auf PC, Konsole und Handy zugreifen wird.
- Bald werden weitere Entwickler damit beginnen, Digital Asset Frameworks zu nutzen und gemeinsam den Betrieb von In-Game-Objekten zu verbessern.
Blockchain kann Entwicklern helfen, höhere Engagementraten zu erreichen und den durchschnittlichen Umsatz pro zahlendem Nutzer (ARPPU) zu verbessern – NFT’s können verwendet werden, um die Spielerbindung zu erhöhen und den ARPPU zu verbessern. Spieleverlage haben festgestellt, dass blockkettenfähige Spiele aufgrund des vom Benutzer wahrgenommenen höheren Wertes viel höhere ARPPU-Kennzahlen liefern. NFT’s verändern die Art und Weise, wie Marken mit ihren Konsumenten interagieren. Diese neue Form des Marketings ist nicht aufdringlich und bietet dem Endverbraucher einen Mehrwert, was letztendlich zu einer höheren Bindungsrate führt. Zum Beispiel betreibt Azarus ein Challenge-Netzwerk auf der Twitch-Streaming-Plattform, das Spieler dafür belohnt, dass sie ihre Lieblings-Streams mit AZA-Token ansehen, die für Waren und Gegenstände im Spiel eingelöst werden können. Die Belohnung von Nutzern mit Gegenständen im Spiel, die sich auf das Spiel beziehen, das sie beobachten, motiviert sie, das Spiel fortzusetzen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie mehr Zeit mit dem Spielen des Spiels verbringen. Angesichts der Engagement-Ergebnisse, die diese neuen Formen des Marketings hervorbringen, ist es nicht verwunderlich, dass Spieleverlage beginnen, Marketing-Dollar in diese Branche zu investieren.
Beitrag zum Marktwachstum
Der Spielemarkt ist riesig, und die Blockchain hat viele Investoren angezogen, die nun die Expansion der Branche auf ein neues Niveau treiben.
Heute gibt es über 2 Milliarden Spieler, die entweder auf Computergeräten oder Smartphones spielen. Das Analysehaus für Spiele und Sportarten Newzoo schätzt, dass die Gesamtzahl der Spieler 2,5 Milliarden beträgt, was darauf hindeutet, dass 1 von 3 Personen Videospiele spielt. Bis Ende dieses Jahres werden sie insgesamt 152,1 Milliarden Dollar für Spiele ausgegeben haben, was einer Steigerung von 9,6% gegenüber 2018 entspricht.
Gaming ist derzeit eine der am schnellsten wachsenden Branchen der Welt, und Blockchain spielt eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung seines Images, indem sie neue Möglichkeiten durch eine offenere und vertrauenswürdigere Umgebung eröffnet. Dies wiederum zieht Investoren an, von denen viele speziell nach Spielbanken suchen, die DLT einsetzen.
Einige namhafte blockkettenorientierte Investoren haben Spielbanken in ihr Portfolio aufgenommen. So hat die Risikokapitalgesellschaft SVK Crypto in Mythical Games, Azarus und High Fidelity investiert. Letzteres ist eine VR-Plattform, die von Philip Rosedale, dem Gründer des beliebten Spiels Second Life, mitbegründet wurde, das mit Hilfe von Blockchain-Technologie den Besitz von In-Game-Vermögenswerten und Währungen verwaltet.
SVK Crypto ist Teil des EOS VC-Konsortiums von Block.one sowie von Galaxy Digital und FinLab AG. Interessanterweise hat die FinLab AG auch Interesse an Glücksspielunternehmen gezeigt, da sie in Upland investiert hat. An anderer Stelle nahm Galaxy Digital kürzlich an einer Finanzierungsrunde von Immutable teil, einem in Sydney ansässigen Start-up-Unternehmen für Blockkettenspiele.
Insgesamt wollen sich blockkettenorientierte institutionelle Investoren nicht vom rasanten Wachstum der Spielfläche fernhalten. Daher könnten sie eine wesentliche Rolle bei der Expansion der Branche spielen.